Ski &und SnowboardbekleidungAls Funktionskleidung weisen sie neben ihrer Funktionalität auch bestimmte gestalterische Merkmale auf.
- Der größte Teil des Skis &Snowboardjacken haben einen Stehkragen, der das Kinn bedeckt und so das Eindringen von Schnee beim Skifahren verhindert.

- Die Kapuze schützt einen Teil des Halses effektiv. Sie hält nicht nur den Wind bei anstrengenden Aktivitäten ab, sondern verhindert auch, dass bei Stürzen Schnee in den Hals gelangt. Und beim Snowboarden sieht es doch cool aus, die Mütze über dem Helm zu tragen, oder?
- Es gibt üblicherweise große Taschen für Skibrillen, Seitentaschen für Skikarten an den Ärmeln und einen Haken zum Aufhängen. SchneehandschuheDie

- Die meisten Futterjacken sind mit Schneefängen ausgestattet, die vollständig mit der Skihose verbunden werden können, um zu verhindern, dass die Jacken aufgescheuert werden und Schnee und Wind eindringen.
- Skijacken sind in der Regel kürzer, sie enden oberhalb der Hüfte und sind schmaler geschnitten.
- Snowboardjacken sind in der Regel länger und reichen bis unter die Hüfte. Sie können die Hüften beim Fallen oder Sitzen im Schnee umschließen. Sie sind lockerer geschnitten und bieten mehr Bewegungsfreiheit beim Freestyle.
Hose:
- Skihosen sind in der Regel einfacher geschnitten und schmaler, mit Schnittschutz auf der Innenseite.
- Snowboardhosen sind in der Regel aufwändiger gestaltet (im Hip-Hop-Stil sehen sie gut aus und es gibt Waldmotive), sie sind lockerer geschnitten, eignen sich für einen größeren Bewegungsspielraum beim Freestyle und können auch mit Hüft- und Knieschonern getragen werden.
- Darüber hinaus gibt es allgemeine Latzhosen für Einzel- und Doppelski, die das versehentliche Eindringen von Eis und Schnee in die Kleidung verringern können.
